Erste Kommunen verbieten Glyphosat auf ihren Flächen Wie ich bereits kurz nach dem überraschenden Schmidt-Alleingang und dessen JA zu Glyphosat…
Mehr erfahrenLandvolk-Forderungen an Bund und Land – „Brauchen Verlässlichkeit“ Cloppenburg (PM). Das Landvolk im Nordwesten Niedersachsens appelliert an die CDU als…
Mehr erfahrenNachbetrachtung zur Bundestagswahl: Was würde eine mögliche Jamaika-Koalition für die Landwirtschaft bedeuten? Deutschland hat gestern gewählt. Die Wahlbeteiligung ist erfreulicherweise…
Mehr erfahrenDie anstehenden Wahlen machten es möglich: Der 3. Wirtschaftstag, eine gemeinsame Veranstaltung der Landvölker, Handwerkskammern und IHK im Nordwesten der…
Mehr erfahrenLiebe Künstlergruppe »Dies irae« Durch Ihre jüngste Aktion, bei der Sie an Bushaltestellen Werbeplakate heimlich durch Ihre eigenen ersetzt haben, sind…
Mehr erfahrenStalleinbrüche, die für illegale Filmaufnahmen begangen werden, sind ja schon Volkssport. Die vielen schlimmen Bilder der letzten Wochen sind wohl…
Mehr erfahrenNeues aus der Rubrik Lesenswert, denn ich habe gestern einen interessanten Blog entdeckt: Der Radio-Journalist Michael Draeger (NJoy, NDR2) betreibt einen Blog…
Mehr erfahrenEigentlich wollte ich heute gar nichts schreiben. Eigentlich. Aber dann habe ich habe heute Abend folgendes Bild der CDU-Fraktion des…
Mehr erfahrenBauer Willi hat in den letzten Tagen auf seinem Blog die Parteiprogramme von fünf Parteien hinsichtlich ihrer Landwirtschaftspolitik gescannt. Heute…
Mehr erfahrenIch bin immer noch den zweiten Teil des Berichts von der CDU-Veranstaltung „Zukunftsforum Landwirtschaft“ schuldig. Es durften gegen Ende der…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare