Höhere Standards durchsetzen, Ja.Mehr dafür bezahlen? Nein! Wursthersteller Reinert ist das Schweinefleisch im Einkauf zu teuer Dieses Beispiel von Wursthersteller Reinert zeigt…
Mehr erfahrenDie Aktion #grüneKreuze ist eine stumme Protestaktion von Bäuerinnen und Bauern In ganz Deutschland schlagen derzeit Landwirtinnen und Landwirte grüne…
Mehr erfahrenMärchenzeit, die Dritte: Si tacuisses, philosophus mansisses, Sarah!
Wenn Du geschwiegen hättest, wärst Du eine Visionärin geblieben, Sarah!* (Anmerkung am Ende). Es folgt das dritte der fünf Märchen…
Mehr erfahrenWarum Landwirte ihre Tiere super pflegen und dann trotzdem zum Schlachten abgeben
Ist es nicht seltsam, dass ein Bauer seine Schweine, Puten oder Rinder mit Können und Engagement, Respekt und Zuneigung aufzieht,…
Mehr erfahrenDoch wenn es um´s Bezahlen geht, wird die Luft plötzlich dünner. Das Video in der Mediathek des Bayrischen Rundfunks sollte…
Mehr erfahrenWarum Landwirte gegen Investigativrecherche & illegale Filmaufnahmen in Ställen einfach keine Chance haben von Mirjam Lechner*, StallAktiv Als Spendenmotivations-Auslöser haben…
Mehr erfahrenAm Dienstag lief im NDR-Fernsehen (Panorama 3) ein gelungener Beitrag über den Schweinestall von Gabi Mörixmann: Es ist nicht einfach,…
Mehr erfahrenBeitrag vom Bauernverband Schleswig-Holstein „Die Politik des Staates sollte darauf gerichtet sein, wirtschaftliche Machtgruppen aufzulösen oder ihre Funktionen zu begrenzen.“…
Mehr erfahrenGert Lindemann [c] proagrar/Oliver Krato Der Fleischkonzern VION gibt seit Jahren ein eigenes Magazin für die Landwirtschaft heraus. ProAgrar heißt…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare