Gestern hat dich der Justizminister Heiko Maas mit Vertretern von Facebook getroffen. Er möchte, dass Facebook und andere soziale Netzwerke strafrechtlich relevante, rassistische Kommentare löschen.
Sehr viele unerträgliche Hasskommentare sind in jüngster Zeit in Zusammenhang mit dem großen Flüchtlingsandrang in Deutschland entstanden. Die Hemmschwelle für fremdenfeindliche Hassparolen ist wohl gesunken.
Kathrin Göring-Eckhardt von B90/Grünen hat einige dieser Kommentare und Botschaften in einem Video vorgelesen.
Auch in Diskussionen um Landwirtschaft und Tierhaltung tauchen Hassbotschaften, Gewaltaufrufe und widerlicher Hetze auf. Diese werden in den seltensten fällen von Facebook gelöscht.
Hier mein Videobeitrag zu #NoHateSpeech:
Mir ist wichtig, dass auch Landwirte weiter aktiv sich an Diskussionen um die Landwirtschaft bzw. Tierhaltung einmischen. Bitte lasst Euch nicht von diesen Beschimpfungen abhalten! Und wenn ihr doch damit konfrontiert werdet, dann meldet das zuerst bei Facebook und wendet Euch dann z.B. an mich! 😉
Sehr viele Hassbeiträge gegen die Bauern gabs auch im Wahlkampf 2013 von Bündnis90/Die Grünen im sog. “Abwahlkalender”.
Von daher ist es für mich absolut unverständlich, warum sich gerade Kathrin Göring-Eckhardt in diesem Thema hervor wagt – wo doch wirklich niemand mehr Dreck am Stecken hat, als die Bündnisgrünen selbst.
Ich hoffe, dass sich die Grünen selber auch bei Kommentaren und Posts etwas zügeln und künftig nicht mehr gegen die Bauern Hassbotschaften verbreiten.