Märchenzeit: Ist die Grüne Sarah Wiener eine Agrarindustrielle?
Es geht weiter mit den fünf Märchen der Sarah Wiener. Nachdem die Bloggerin und Bio-Bäuerin Birgit Medlitsch in Märchen Nummer…
Mehr erfahrenEs geht weiter mit den fünf Märchen der Sarah Wiener. Nachdem die Bloggerin und Bio-Bäuerin Birgit Medlitsch in Märchen Nummer…
Mehr erfahrenViele kennen sie: Sarah Wiener, österreichische Unternehmerin, Fernsehköchin, Buchautorin und, sofern die österreichische Wählerschaft dies wünscht, demnächst grüne EU-Parlamentarierin. Ferner…
Mehr erfahrenGeschafft! Zwischen Bullerbü und Tierfabrik. Warum wir einen anderen Blick auf die Landwirtschaft brauchen: Seit Veröffentlichung ist das Buch auf…
Mehr erfahrenAm 18.10. 2018 veröffentlichte das SZ-Magazin (Süddeutsche Zeitung) in dem Beitrag »Mit Milch verbinden wir keine Schmerzen, keine Schlachtung« ein…
Mehr erfahrenEs war ein harter Schlag für die Ferkelerzeuger: Der Bundesrat entschied sich am 21. September 2018 gegen eine Fristverlängerung des…
Mehr erfahrenJetzt ist es passiert – zunächst drei, mittlerweile neun bestätigte Fälle von Afrikanischer Schweinepest (kurz ASP) in Belgien. Sie ist…
Mehr erfahrenEs stinke, und zwar zum Himmel! Obwohl Stadt unter der Hitze seufze, sei Lüften nutzlos, die so genannte gute Landluft…
Mehr erfahrenBernd Ulrich, stellvertretender Chefredakteur der Zeit, is(s)t seit einem Jahr vegan. Sein privates Jubiläum hat er kürzlich öffentlich gemacht: „Wie…
Mehr erfahrenWir haben Dürre. An der Dürre ist der Klimawandel Schuld. Am Klimawandel ist die konventionelle Landwirtschaft Schuld. Und jetzt lassen…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare