AgrarGespräch: Quo vadis Agrarpolitik?

Welche Akzente sollte die neue Bundesregierung setzen? Über diese Frage werden die Journalisten Jan Grossarth, Dirk Fisser und ich am Dienstag, 2. November 2021 um 15:00 Uhr LIVE im Agrargespräch diskutieren. Moderiert wird dieses Gespräch von Henrike Schirmacher, Hauptstadtkorrespondentin der AGRARZEITUNG. Wie aus obigem Logo zu sehen ist, ist das AgrarGespäch eine Veranstaltung von Bayer…

Continue Reading

Bernhard Barkmann im LandWild-Portrait

Kleinbäuerlicher Massentierhalter und Agrarblogger aus dem Emsland Ich wurde von Ulrich Koglin, dem Kopf hinter dem wundervollen LandWild-Kanal, in diesem Frühjahr portraitiert. Bernhard Barkmann ist konventioneller Bullen- und Schweinemäster. Er steht damit im Mittelpunkt der Kritik, der er sich immer wieder stellt. Als Agrarblogger und -Scout ist er seit 10 Jahren nicht nur in den…

Continue Reading

BlogAgrar-Sommerinterviews – Die Erste

mit Werner Schwarz, Präsident des schleswig-holsteinischen Bauernverbandes und Vizepräsident des DBV In einigen Wochen findet die Bundestagwahl statt und derzeit begegnet einem überall in Deutschland der Wahlkampf. Dazu gehören auch immer die üblichen Sommerinterviews, die dieses Jahr natürlich auch von den Wahlen geprägt sind. Ich will hier in einer kleinen Serie Personen aus dem landwirtschaftlichen…

Continue Reading

Landwirtschaftsschutzgebiet

Vor 9 Jahren fand in Fürstenfeldbruck in Oberbayern der Deutsche Bauerntag statt. Gerd Sonnleitner wurde verabschiedet und Joachim Rukwied neu zum Deutschen Bauernpräsidenten gewählt. Ich durfte damals als Delegierter des Bayerischen Bauernverbandes mit dabei sein in meiner Funktion als Agrararbeitskreissprecher der KLJB Bayern – lang ists her! Warum erzähl ich das? Damals gab es eine…

Continue Reading

Auftritt im Podcast “Farmcast”

Verabschiedung des Insektenschutzpakets im Bundestag, der ALDI-Vorstoß für mehr Tierwohlfleisch und der Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft: die vergangene Woche war wieder einmal reich an Nachrichten, die die Agrarbranche durchgerüttelt haben. Folge 131 – Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft Und bereits seit einer Woche ist die aktuelle Farmcast-Folge online, in der ich mich mit den Gastgebern Thorsten…

Continue Reading

Weltbauerntag wird politisch instrumentalisiert

Ökobauernverband feiert nur die Ökobauern Heute ist der 1. Juni und gleichzeitig der der Weltbauerntag. Ein Tag, der dazu genutzt wird, auf die Leistungen und sicher auch Probleme der Bauern aufmerksam zu machen.Der Bund für ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) nutzt diesen Termin auch dafür, möchte aber nur die Ökobauern feiern. Unsolidarisch Ich finde das einfach völlig…

Continue Reading

Die Geister, die ich rief

Oder: Biedermann und die Brandstifter Zur Zeit geht dieses Video eines Querdenkers und Corona-Leugners vom Ballermann durch die WhatsApp-Gruppen: Die Symbole der schwarzen Landvolkfahne sind offensichtlich voll anschlussfähig für Verschwörungstheoretiker außerhalb der landwirtschaftlichen Kommunikationsblase. Die Taktik der Neuen Rechten, der Reichsbürger und Querdenker scheint aufzugehen. Sie wollen die Demokratie schwächen und verwenden dazu auch in…

Continue Reading

Zur Bauerndemo in Berlin

Die Ereignisse bei der Bauerndemo in Berlin heute und auch schon die letzten Tage haben mich unheimlich aufgewühlt. Grund sind die Bauernproteste in Berlin, zu denen die LsV-Absplitterung “Basis Bauern” und auch “Landschaft Verbindung das Original” aufgerufen haben. Dabei nahm anscheinend die Zahl der schwarzen Fahnen der Landvolkbewegung deutlich zu und auch die Abgrenzung zum…

Continue Reading

Die größte Bauerndemo

Die große Bauerndemo in Berlin jährt sich zum ersten mal. Vielen sind noch die wirklich imposanten Bilder im Kopf hängengeblieben. Zwischenzeitlich ist nach der anfänglichen Dynamik und Euphorie die von der LsV-Bewegung entfacht wurde auch wieder Ernüchterung eingekehrt. Ich habe “Land schafft Verbindung” oft kritisch und skeptisch begleitet, möchte aber dennoch einen Text von Uta…

Continue Reading

Agnes Greggersen im LandWild-Portrait

Milchbäuerin, Bloggerin & Agrarscout Agnes Greggersen ist Milchbäuerin aus Leidenschaft. Sie liebt ihre Kühe und übernimmt gerade den alteingessessenen Familienbetrieb – trotz freier Berufswahl und vieler öffentlicher Anfeindungen. Sie macht aus der Not eine Tugend: Gäste sind auf dem Hof willkommen, als Agrarbloggerin ist sie im Netz unterwegs und als ‘Agrarscout’ informiert sie ganz persönlich…

Continue Reading