Für wen ist der ländliche Raum da?
Ich war gestern beim traditionellen „Tag der Landwirtschaft“ in Oesede zu Gast. Motto war „landwärts“ und die Referenten trugen vor, warum sie landwärts schauen. Am Anfang habe ich etwas über das Grußwort von Meta Janssen-Kucs (Vize-Präsidentin des niedersächsischen Landtags und ehemalige Landesvorsitzende der Grünen) geärgert.

Im wesentlichen zählte Sie dabei ein paar Allgemeinplätze auf, mit denen eigentlich alle Anwesenden mitgehen können:
- Herausforderungen des Strukturwandels annehmen
- gemeinsamer Dialog
- Vielfältigkeit des ländlichen Raumes
- hohe Dichte an zwischenmenschlichen Beziehungen, sozialer Kitt
Aber Sie sprach auch über die Bedeutung des ländlichen Raumes. Der ländliche Raum sei nicht nur Produktionsstätte, sondern biete Siedlungsflächen und sei auch wichtig für Ausgleichsflächen und Ruheräume. Der ländliche Raum sei also auch wichtig für die Menschen in der Stadt!
Grußwort von @MetaJanssenKucz beim Landwirtschaftstag in der Landvolkhochschule in Oesede:
"Ländlicher Raum ist wichtig für die Menschen in der Stadt"
Ich meine: der LR ist in erster Linie wichtig für die Menschen auf dem Land!— Bernhard Barkmann (@BlogAgrar) January 6, 2018
Der ländliche Raum ist zuerst für die Menschen auf dem Land da!
Ich meine, der ländliche Raum ist in erster Linie für die Landbevölkerung da! Landwärts weiterlesen