Seit längerer Zeit trage ich dieses Thema mit mir herum: Psychische Erkrankungen in der Landwirtschaft. Ausgangspunkt war ein Video, wo…
weiterlesenKennt sich eigentlich irgendjemand noch aus? Die letzten Wochen habe ich sehr umfänglich auf Facebook usw. mit LandwirtInnen diskutiert, die…
weiterlesenDie Gruppe der „Agrarblogger“ steht neuerdings immer wieder im Fokus medialer Aufmerksamkeit. Zuletzt war es ein Artikel im Spiegel, der…
weiterlesenHeute erzählt euch der Onkel Gerhard mal eine Geschichte. Wie soll ich anfangen… – Ihr seid ja mittlerweile in einem…
weiterlesenWer kennt es nicht, das Schubladendenken! In Twitter kommen jetzt Listen in Mode, wo man ohne viel zutun auf einmal…
weiterlesenVor ein paar Tagen habe ich einen Artikel hier veröffentlicht, dass der Landwirtschaft der Nachwuchs ausgeht und aber auch nur…
weiterlesenVerlosung zum Valentinstag Mein Werbepartner Agrando hat in dieser Woche eine kleine Hashtag-Challenge (#landwirtschaftsliebechallenge) angeschoben, in der es um die…
weiterlesenZwischen Anspruch und Wirklichkeit Gestern habe ich per Live-Stream eine gemeinsame Ausschusssitzung des Landwirtschafts- und Umweltausschusses des Bayerischen Landtags angesehen….
weiterlesenOder: Biedermann und die Brandstifter Zur Zeit geht dieses Video eines Querdenkers und Corona-Leugners vom Ballermann durch die WhatsApp-Gruppen: Die…
weiterlesen
Neueste Kommentare