Steigende Lebensmittelpreise haben die Diskussion über Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft neu entfacht. Dabei war eine einseitige Förderpolitik für mehr „Bio“…
Mehr erfahrenMein Kommentar zum Interview von Cem Özdemir mit top agrar Fast zwei Wochen ist der Krieg in der Ukraine mittlerweile…
Mehr erfahrenSorge vor Weltkrieg Wie wahrscheinlich die allermeisten Europäer mache ich mir heute große Sorgen um die Zukunft. Da ist die…
Mehr erfahrenBericht über Hormon PMSG in der Sauenhaltung Im gestrigen Fernsehbeitrag der Magazinsendung Plusminus in der ARD wurde über die Gewinnung…
Mehr erfahrenGedanken zum Agrarkongress der Umweltministeriums Zum wiederholten Mal bin ich beim Agrarkongress des Umweltministeriums dabei gewesen. Heute leider wieder nur…
Mehr erfahrenVon rückläufigen Besucherzahlen und Vorsätzen für das neue Jahr Ich schaue ehrlich gesagt sehr selten in meine Statistiken, wie häufig…
Mehr erfahrenAuf gute Zusammenarbeit, Cem Özdemir!
In der kommenden Legislaturperiode stehen viele weichenstellende Entscheidungen in der Landwirtschaftspolitik an. Ambitionierte Ziele (z.B. 30% Ökolandbauanteil bis 2030 oder…
Mehr erfahrenCem Özdemir wird Landwirtschaftsminister
Das ist eine faustdicke Überraschung! Der grüne Cem Özdemir wird Landwirtschaftsminister in der Ampelkoalition aus SPD, Grüne & FDP. Bisher…
Mehr erfahrenDer erste TV-Werbespot für die Landwirtschaft ist online Deutsche Landwirtinnen und Landwirte sorgen auf ihren Höfen in ganz Deutschland für…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare