Dass Parteien zu Wahlen für sich werben war mir immer bewusst. Auch dass dabei auch Geld in die Hand genommen wird.
Dennoch war ich überrascht, als mir nach Eingabe der Wortkombination “Glyphosat” und “Studie” in die Google-Suchmaske eine Werbeanzeige der Grünen Bundestagsfraktion angezeigt wurde.
Also wirbt hier nicht die Partei, sondern die Fraktion im Bundestag für ihre Anti-Glyphosat-Kampagne. Sehr interessant, das wusste ich bisher nicht, dass auch Fraktionen Werbekampagnen starten.
Regierung, Ministerien- die sind mir schon in Form von Werbung aufgefallen, aber Fraktionen? Ist das eigentlich üblich? Wie wird der Werbeetat mit Geld gespeist?