Wenn Politik existenzbedrohend wird: Was das Agrarpaket für Landwirte bedeutet

Der 34 Jahre alte Landwirt Jost M. Fakt aus dem Dorf tuz im Landkreis Faktenfinder* (Anmerkung 1 Textende) hat in diesen Wochen mit seinem Schlepper viele Kilometer abseits der Heimat absolviert: Gemeinsam mit Tausenden Kollegen zeigte er u.a. in Hamburg und Berlin Flagge gegen Agrarpaket, Bauern-Bashing und Mercosur, für die Zukunft seines eigenen Bauernhofes und…

Continue Reading

Von wissenschaftlicher Rosinenpickerei und einer innigen Freundschaft, zwischen die kein Blatt passt

Das bei den Landwirten ungeliebte Agrarpaket liegt unverändert auf den Schreibtischen in den Bundesministerien für Landwirtschaft (BMEL) respektive Umwelt. Ungeliebt, da wichtige Anliegen des Natur- und Umweltschutzes darin verankert sind, während “das Paket für die Bauern so eng geschnürt ist, dass es vielen Betrieben die Luft zum Atmen nimmt”, bewertet BlogAgrar-Betreiber Bernhard Barkmann das Papier…

Continue Reading

Wie Ihr seid! Teil 2: Partei, Fraktion und grüne Europagruppe

Robert Habeck hat im Oktober letzten Jahres ein Buch veröffentlicht. Der Titel: „Wer wir sein könnten“. Sein Anliegen: Eine offene und vielfältige Sprache, mit der Demokratie funktioniert. Eine Sprache, die nicht ausgrenzt, entmenschlicht. Leider entgleisen viele seiner Parteikollegen regelmäßig, wenn sie sich im Internet zur konventionellen Landwirtschaft äußern. Seit Jahren schon ernten Landwirte die Stürme,…

Continue Reading

Wie Ihr seid! Teil 1: Harald Ebner

Robert Habeck hat im Oktober letzten Jahres ein Buch veröffentlicht. Der Titel: „Wer wir sein könnten“. Sein Anliegen: Eine offene und vielfältige Sprache, mit der Demokratie funktioniert. Eine Sprache, die nicht ausgrenzt, entmenschlicht. Ja, der Grünen-Chef hat völlig Recht. Begriffe wie „Asyltourismus“ und „Überfremdung“ sind nicht dazu angetan, Menschen in all ihrer Verschiedenheit zusammenzubringen. Auch…

Continue Reading

Impfen verbieten!

von Ludger Weß Wenn ich es recht überlege, bin ich gegen die Einführung eines Impfzwangs. Ich gehe sogar noch weiter: Ich bin für ein Verbot des Impfens! Wir schaffen gerade die unnatürliche Chemie in der Landwirtschaft ab und sehen wieder Fälle von Mutterkorn- und Stechapfelvergiftungen. Zurück zu Natur! Diese Entwicklung zurück zur Natur entspricht dem…

Continue Reading

“Zwischen Bullerbü und Tierfabrik” gehört unter den Weihnachtsbaum!

Geschafft! Zwischen Bullerbü und Tierfabrik. Warum wir einen anderen Blick auf die Landwirtschaft brauchen: Seit Veröffentlichung ist das Buch auf meinem Radar, endlich habe ich die Zeit gefunden, es zu lesen. Fazit: Ich habe das Grundproblem der urbanisierten Wohlstandsgesellschaft mit ihrer Lebensmittelerzeugung noch nirgends so krass, aber zutreffend gelesen wie in dem Buch von Andreas…

Continue Reading

Alarmismus wirkt…

… besonders gut mit ständiger Wiederholung! Holger Dambeck in Spiegel-Online erklärt, dass die ständige Wiederholung von alarmistischen Parolen wirkt. So lehnt die deutliche Mehrheit der Bevölkerung zum Beispiel Glyphosat oder Gentechnik ab, weil für sie die Parolen durch häufige Wiederholung zur Wahrheit wurden. Warten auf Entzauberung

Continue Reading

Glyphosat- auch ein Geschäft für Anwälte

Geschworenengericht verurteilt Monsanto Das Gerichtsurteil auf Kalifornien am vergangenen Freitag zur Schadenersatzforderung eines 46-jährigen Hausmeisters, der regelmäßig mit dem Totalherbizid RoundUp, umgegangen ist, schlägt hohe mediale Wellen. Forderung eines Verbots Glyphosatgegner nehmen dieses Urteil als weiteren Beweis, dass Glyphosat krebserregend sei und fordern einen sofortigen Ausstieg, z.B in Hessen. Renate Künast, ehemalige grüne Landwirtschaftsministerin, forderte…

Continue Reading

Glyphosat im alkoholfreiem Bier

Urin, Bier, Muttermilch & alkoholfreies Bier Wo haben wir nicht schon Spuren von Glyphosat gefunden? In Urin, Bier und vermeintlich auch in Muttermilch. Letztere Behauptung erwies sich als glatte Falschmeldung, weil die Messmethode nicht verifiziert war- aber Scheiß drauf- der angebliche Glyphosatfund in der Muttermilch setzte sich in den Köpfen der Verbraucher fest und sorgte…

Continue Reading

Die konventionelle Landwirtschaft unter medialem Dauerbeschuss

Die konventionelle Landwirtschaft kommt aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. Jüngster „Skandal“: “Düngemittel-Belastung: Trinkwasser wird immer teurer.” (www.tagesschau.de, 11. Mai 2018) Bloß: Die von Bündnis 90/Die Grünen vorgestellte Analyse stimmte vorne und hinten nicht, wie das Bundesamt für Statistik in einer Pressemitteilung klar stellte. Zahlreiche Medien, einschließlich der dpa sowie der Tagesschau hatten die Meldung erst übernommen…

Continue Reading