
Sie sind wahre Meister der Tarnung und kommen in der Regel in der Dunkelheit der Nacht. Die Rede ist von Veggie-Aktivisten.
Mitglieder dieser Gruppe paramilitärischer Umweltaktivisten bezeichnen sich selbst als “Pflanzenschützer”. Sie dringen Nachts illegal in Gewächshäuser ein, filmen die zum Teil katastrophalen Zustände in den Beeten und verhelfen durch Öffnen der Türen ganzen Pflanzenbeständen zur Flucht.
Durch ihre unglaubliche Tarntechnik sind sie selbst bei voller Beleuchtung zwischen Kopfsalat und Kresse kaum auszumachen.
Daher: Augen auf im Gewächshaus und Frühbeet! Sie sind näher bei Dir als Du denkst!!!
Bernhard Barkmann
Related Posts
Newsletter abonnieren
Werbung
Neueste Kommentare
- Christian Suhr bei Weizen, Welthunger und der tägliche Twitterwahnsinn
- Sarah Wiener und die Fake-News. bei Wissenswertes zum Bienensterben
- Bernhard Barkmann bei Jahresrückblick 2021
- cxvdf bei Jahresrückblick 2021
- Mark bei Luftschlösser
Schlagwörter
#WirMachenEuchSatt
AbL
Agrarwende
Antibiotika
Bauernverband
Bauernverband Schleswig-Holstein
Bauer Willi
Berlin
Bernhard Barkmann
BfR
Bio
BUND
Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis90/Die Grünen
CDU
Christian Meyer
DBV
Emsland
FAZ
Frag den Landwirt
Georg Keckl
Glyphosat
Greenpeace
Grundwasser
Grüne
Gülle
Julia Klöckner
Landwirtschaft
Marcus Holtkötter
Massentierhaltung
Messingen
Misereor
NABU
Nadine Henke
Nitrat
PeTA
SPD
Susanne Günther
Tierrechtler
Tierschutz
twitter
vegan
VEL
Wir haben es satt
Wir machen Euch satt
Archive
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- September 2013
- August 2013
- Februar 2013
- Oktober 2012
- August 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
BlogAgrar empfiehlt
Blogroll
Neueste Beiträge
- Weizen, Welthunger und der tägliche Twitterwahnsinn 13. Mai 2022
- Bye, bye, Bio 9. Mai 2022
- Kommentar zu Özdemir-Interview 7. März 2022
- Hilfe für Ukraine 3. März 2022
- Krieg in der Ukraine 24. Februar 2022
Kategorien
- Allgemein (359)
- Bilder (32)
- Fundstücke (10)
- ganz was anderes (14)
- Hausmitteilung (8)
- Interview (4)
- Kirche (9)
- Kommentar (61)
- Landwirtschaft (503)
- Biogas (7)
- Tierhaltung (131)
- Lesenswert (50)
- Medienkritik (59)
- Meinung (192)
- Naturschutz (66)
- Nitrat (23)
- Öffentlichkeitsarbeit (188)
- Politik (352)
- Soziales (2)
- Spaces (1)
- tweet des Tages (28)
- Veganismus (1)
- Video (68)
- Wald (3)
- Werbung (5)
- You Tube (76)
Unterseiten
-
Amos Venema
-
Agnes Greggersen
-
Bernhard Barkmann
-
Christina Annelies
- Du bist wohl vom Bauernverband bezahlt?
- Bauernproteste bringen Botschaften in die Städte
- Wenn Politik existenzbedrohend wird: Was das Agrarpaket für Landwirte bedeutet
- Von wissenschaftlicher Rosinenpickerei und einer innigen Freundschaft, zwischen die kein Blatt passt
- Warum der FDP-Antrag “Wettbewerbsfähige Landwirtschaft” die Aufregung nicht wert ist und Bauer Willi klasse Arbeit geleistet hat
-
Georg Keckl
-
Heike Müller
-
Jochen Böhrer
-
Johannes Hoffrogge
-
Nadine Henke
-
René Rempt
-
Sophie Barkmann
-
Thies S.
-
Daniela Knoll (VEL)
-
Gerhard Langreiter
No Comment