Abschließend möchte ich noch den 4 und (vorerst?) letzten Teil der kleinen Videoserie des 69. Winterkurses der Katholischen Landvolkhochschule Oesede…
Mehr erfahren„Wenn wir in Niedersachsen mit dem Flächenverbrauch so weiter machen wie bisher, dann wäre die uns zur Verfügung stehende Ackerfläche…
Mehr erfahrenDer dritte Teil der Videoserie des Winterkurses in Oesede widmet sich dem Thema Biogas: Hier befinden sich Teil 1 und Teil 2 der Serie…
Mehr erfahrenUnd nun nach dem ersten Themenkomplex “Tierhaltung in der Landwirtschaft“ der zweite Teil zum Thema „Moderne Landwirtschaft„:
Mehr erfahrenHähne legen keine Eier –das ist allgemein bekannt, doch was macht man mit den Hähnen der auf Eierproduktion spezialisierten Zuchtlinien…
Mehr erfahrenSeit 1929 führt die Katholische Landvolkhochschule Oesede einen mehrmonatigen Winterkurs für junge Erwachsene aus dem ländlichen Raum durch. Seit November ist der…
Mehr erfahrenDie von der ehemaligen Landwirtschaftsministerin Renate Künast betriebene erhöhte Modulation für die jährlichen Ausgleichszahlungen an die deutsche Landwirtschaft hält das Verwaltungsgericht Frankfurt/Oder für nicht…
Mehr erfahrenMein Lieblingsradiosender, der Deutschlandfunk, sendete gestern am seinem 50. Geburtstag ein sehr gutes Essay von Uwe Jean Heuser, Leiter der Wirtschaftsredaktion der…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare