
tweet des Tages – mit @seeger_kathrin
Heute stelle ich einen Tweet vor, der eigentlich eine Frage ist. Eine Frage an @foodwatch_de, die gestern mit einem großen Mediengetöse einen Hühnerhaltungsreport vorstellten und daraus folgend eine Tierhaltungswende forderten. Damit überholt Foodwatch mit ihren Forderungen sogar die Agrarwende-Partei „B90/Grüne“!
Natürlich wird wird dabei skandalisiert und allgemein wieder auf die Tierhalter eingedroschen. Das scheint gut anzukommen bei beim gut situierten, urbanen und vegan-lebenden Klientel.
Hier jetzt der Tweet von @seeger_kathrin mit einer Diskussion, in der sich auch andere Twitteraner eingeschaltet haben:
@foodwatch_de schon mal in einem Stall gearbeitet, oder wie üblich über etwas reden was man selber gar nicht kennt?
— Kathrin Seeger (@seeger_kathrin) 21. Mai 2015
Bernhard Barkmann
Related Posts
Blog via E-Mail abonnieren
Werbung
Neueste Kommentare
Schlagwörter
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- September 2013
- August 2013
- Februar 2013
- Oktober 2012
- August 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
BlogAgrar empfiehlt
Blogroll
Neueste Beiträge
- Bin ich ein Außerirdischer? 2. März 2021
- 10 jähriges Jubiläum 24. Februar 2021
- Wer will heute noch Bauer werden? Ein Nachtrag! 15. Februar 2021
- Meine große Liebe ist die Landwirtschaft 14. Februar 2021
- Wer will Bauer werden? 12. Februar 2021
Kategorien
- Allgemein (351)
- Bilder (32)
- Fundstücke (10)
- ganz was anderes (13)
- Hausmitteilung (6)
- Kirche (9)
- Kommentar (58)
- Landwirtschaft (473)
- Biogas (7)
- Tierhaltung (125)
- Lesenswert (50)
- Medienkritik (55)
- Meinung (180)
- Naturschutz (58)
- Nitrat (23)
- Öffentlichkeitsarbeit (178)
- Politik (329)
- tweet des Tages (25)
- Video (63)
- Wald (3)
- Werbung (3)
- You Tube (69)
Unterseiten
Wir weisen darauf hin, dass wir Google-Analytics verwenden.
-
Amos Venema
-
Agnes Greggersen
-
Bernhard Barkmann
-
Christina Annelies
- Du bist wohl vom Bauernverband bezahlt?
- Bauernproteste bringen Botschaften in die Städte
- Wenn Politik existenzbedrohend wird: Was das Agrarpaket für Landwirte bedeutet
- Von wissenschaftlicher Rosinenpickerei und einer innigen Freundschaft, zwischen die kein Blatt passt
- Warum der FDP-Antrag „Wettbewerbsfähige Landwirtschaft“ die Aufregung nicht wert ist und Bauer Willi klasse Arbeit geleistet hat
-
Georg Keckl
-
Heike Müller
-
Jochen Böhrer
-
Johannes Hoffrogge
-
Nadine Henke
-
René Rempt
-
Sophie Barkmann
-
Thies S.
-
Daniela Knoll (VEL)
-
Gerhard Langreiter
1 Comment