Kirchentag und Fleischkonsum

Warum die Aktion AGRILL beim ev. Kirchentag so wichtig ist Das vegetarische Verpflegungskonzept des letzten evangelischen Kirchentags in Nürnberg schmeckte nicht jedem und auch vom Bauernverband gab es deutliche Kritik an dieser Bevormundung.Kein Wunder also, dass nun die Verpflegung und das Catering zwei Jahre später beim nächsten Kirchentag in Hannover, der morgen (30. April) beginnt,…

Continue Reading

Wie radikalisierter Veganismus unsere Demokratie bedroht

Und was Algorithmen & digitale Esskultur damit zu tun haben Gastbeitrag von Hendrik Haase zur Causa Felßner 🧨 Wer die Schlagzeilen rund um den Rückzug des designierten Agrarministerkandidaten Günther Felßner verfolgt, wird mit einer bitteren Realität konfrontiert: Ein Überfall durch “Animal Rebellion” auf seine Familie und seinen Bauernhof zwingt ihn (nach eigenen Angaben) zum Rückzug aus…

Continue Reading

Causa Felßner

Ich starre auf die Tastatur und ringe um die richtigen Worte. Weil es mich gerade echt bewegt. Vielleicht sollte man genau dann keinen solchen Text verfassen – ich machs trotzdem: Günther Felßner wurde im Herbst letzten Jahres von Markus Söder als Kandidat für den Posten des Landwirtschaftsministers nominiert, sozusagen ins “Schattenkabinett” berufen. Von Anfang an…

Continue Reading

Was Alois Glück uns heute sagen würde…

… war der Titel einer digitalen Veranstaltung der KLB (Katholischen Landvolkbewegung) Bayern vor Kurzem. Ich habe ich dafür angemeldet und durfte den Ausführungen von Theo Waigel, einem langjährigen Wegbegleiter von Alois Glück und Joachim Frank, einem Journalisten, der gemeinsam mit Alois Glück das Buch “Anpacken statt Aussteigen” geschrieben hat, lauschen. Anlass war, dass er vor…

Continue Reading

Warum ich ein überzeugter Europäer bin!

Warum ich mit einer solchen Überschrift und einem Foto zur Maul- und Klauenseuche (MKS) beginne? Weil es, neben den alltäglichen Vorteilen einer Europäischen Union, aufzeigt, warum die EU so wichtig ist, vor allem für uns Landwirtinnen und Landwirte. Aktuell hat Großbritannien einen Importstopp für lebende Klauentiere sowie Fleisch und Milch von Klauentieren aus Deutschland ausgesprochen…

Continue Reading

Die Bauern und ihr Minister

Fernsehbeitrag mit mir bei Panorama im Ersten Oda Lambrecht (NDR) hat mich die letzten Wochen bei meiner Arbeit und auch bei meinen agrarpolitischen Aktivitäten mit einem Kameramann begleitet. Ihr Ziel war, eine Halbzeitbilanz von Landwirtschaftminister Cem Özdemir zu erstellen. Durch die großen Bauernproteste hat dieses Thema noch einmal an Brisanz und Aktualität gewonnen. 18. Januar…

Continue Reading

Und jetzt?

Nicht erst seit heute, seit gestern, seit letzter Woche, seit letztem Monat – bin ich ratlos, fehlen mir die Worte. Seit 20, 30 Jahren erleben wir eine Agrarpolitik in Deutschland, die planlos ist. Denen oft LandwirtschaftsministerInnen vorstehen, für die nichts anderes mehr frei war. Wir durften als Bäuerinnen und Bauern erleben, dass nur in Legislaturperioden…

Continue Reading

Auf Schlüttsiel

Ein Gedicht von Anna Vero Wendland Auf Kinder, war’n das schöne Zeiten!Brokdorf, Wendland, Startbahn West:Diskutieren, kämpfen, streiten,Unsre Demos war‘n die besten. Wannen kippen, Mollies schmeißen,Was im Weg steht niederreißen,Steine schleudern, Latten schwingen,Bitterböse Lieder singen, Zwillen, Transpas, pfeifen, rempelnMasten sägen, Stadt umkrempeln,Uni schwänzen, Wald besetzen,Gegen die Regierung ätzen. Bullen jagen, Castor schottern,bis die Großkonzerne schlotternScheiße werfen,…

Continue Reading

Landwirtschaft ist bunt – Banner

Banner & Logo zum Download Um bei anstehenden Demos eine klare Botschaft zu senden, ist es von Gerhard und mir sehr erwünscht, selber die “Landwirtschaft ist bunt“-Banner & Logo auszudrucken bzw. zur Druckerei zu geben. Hier sind nun die Dateien zum Download: Banner “Landwirtschaft ist bunt” längliches Banner “Landwirtschaft ist bunt” Logo “Landwirtschaft ist bunt”…

Continue Reading

Landwirtschaft ist bunt 2.0

Nach zwei Jahren ist es wieder soweit! Seit dem Wahlkampf zur Landtagswahl in Bayern habe ich regelmäßig auf Facebook und Twitter Posts zum Thema Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und rechtsradikale Strömungen in der AfD veröffentlicht. Vor zwei Jahren habe ich, weil sich im Zuge von z. B. Schlepperdemos immer wieder AfDler unter die Bauern gemischt haben und…

Continue Reading