Kommentar zu Özdemir-Interview

Mein Kommentar zum Interview von Cem Özdemir mit top agrar Fast zwei Wochen ist der Krieg in der Ukraine mittlerweile alt und nun hat Cem Özdemir endlich in der Öffentlichkeit Position bezogen zu den Auswirkungen auf die Landwirtschaftspolitik. Mein Kommentar zum Özdemir-Interview: Ich finde die Position von Cem Özdemir nicht überzeugend. Versorgungssicherheit möchte er mit…

Continue Reading

Verlässlichkeit, Planungssicherheit & Ernährungssicherung

Joachim Rukwied sagt worauf es in der Agrarpolitik ankommen sollte Verlässlichkeit, Planungssicherheit & Ernährungssicherung – diese drei Wörter hört man als aktiver Landwirt leider viel zu selten, wenn über die Zukunft der heimischen Landwirtschaft diskutiert wird. Das heißt aber natürlich nicht, dass die Themen Klimaschutz, Biodiversität und Naturschutz keine Bedeutung haben. Im Gegenteil! Aber diese…

Continue Reading

Weltbauerntag wird politisch instrumentalisiert

Ökobauernverband feiert nur die Ökobauern Heute ist der 1. Juni und gleichzeitig der der Weltbauerntag. Ein Tag, der dazu genutzt wird, auf die Leistungen und sicher auch Probleme der Bauern aufmerksam zu machen.Der Bund für ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) nutzt diesen Termin auch dafür, möchte aber nur die Ökobauern feiern. Unsolidarisch Ich finde das einfach völlig…

Continue Reading

Künasts pandemische Verschwörungstheorie

Nun ist die Landwirtschaft auch noch Schuld an Corona-Epidemie? Jedenfalls wenn es nach der Vorstellung von Renate Künast geht: Ich finde diese Schuldzuweisung von Ex-Landwirtschaftsministerin Künast wirklich unerträglich! Da nutzt sie die große Krise der Corona-Epidemie aus, um letztlich ein Argument für ihre ideologisch motivierte Agrarwende zu finden. Künast macht es wie Trump!

Continue Reading

Bauerndemos für eine Agrarwende?

Dass gestern zehntausende Bauern in den letzten Wochen demonstriert haben, hatte gute Gründe! Dass eine so große Zahl auf die Straßen geht und fährt, hat auch etwas mit dem Frust zu tun, der sich jahrelang angestaut hat! Frust über die vielen Kampagnen diverser NGOs,einer grünen Partei und neuerdings auch dem Bundesumweltministerium gegen die Landwirtschaft. Frust…

Continue Reading

Glyphosat- auch ein Geschäft für Anwälte

Geschworenengericht verurteilt Monsanto Das Gerichtsurteil auf Kalifornien am vergangenen Freitag zur Schadenersatzforderung eines 46-jährigen Hausmeisters, der regelmäßig mit dem Totalherbizid RoundUp, umgegangen ist, schlägt hohe mediale Wellen. Forderung eines Verbots Glyphosatgegner nehmen dieses Urteil als weiteren Beweis, dass Glyphosat krebserregend sei und fordern einen sofortigen Ausstieg, z.B in Hessen. Renate Künast, ehemalige grüne Landwirtschaftsministerin, forderte…

Continue Reading

Langfristvorhersage: Es bleibt trocken!

Jörg Kachelmann twittert beunruhigende Wetterprognose Nach Prognosemodell des European Centre for Medium-Range Weather Forecasts (ECMWF) soll es bis Mitte September trocken bleiben. Ich glaube, dann wären wir wirklich einer Katastrophe sehr nah. Der bekannte Meteorologe Jörg Kachelmann (kachelmanwetter.com) postete heute morgen folgenden Prognosefilm (bitte klicken, um den Film zu starten), der wirklich beunruhigt:

Continue Reading

Praktikernetzwerk- das zweite Treffen

Nach Schmidt folgt Julia Klöckner In der letzten Woche fand das zweite Treffen des Praktikernetzwerks in Berlin statt. Das erste Treffen fand im Sommer letzten Jahres noch mit Christian Schmidt (CSU) im Landwirtschaftsministerium statt. Nun war dessen Nachfolgerin, Julia Klöckner von der CDU unsere Gastgeberin. Frischer Wind in Berlin (Bauer Willi) Bauer Willi bat mich,…

Continue Reading

Strafanzeigen von PeTA sind reine Publik Relations

Tweet des Tages von @Robertsblog Ich habe mich sehr gefreut über den Re-Tweet von Rechtsanwalt Robert Koop aus Lingen, der auch ganz fachlich die Anzeigenserie von der Tierrechtsorganisation PeTA nach Stallbränden als völlig unnötig bezeichnet. Die Tweets in Worten Robert Koop bestätigte mit diesen Worten: “Die Einschätzung von @BlogAgrar stimmt auch deshalb, weil nach jedem…

Continue Reading

giftiger Ökolandbau

vergiftete und scheinheilige Debatte Ja, der Aufschrei war groß, als öffentlich wurde, dass die designierte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner den Ökolandwirten in Ausnahmefällen auch den Einsatz herkömmlicher Pflanzenschutzmittel  erlauben wolle. Hier ein paar Beispiele der großen (reflexartigen) Entrüstung: https://twitter.com/Volker_Beck/status/965871856975843328 https://twitter.com/RobertHabeck/status/965655041217564672 https://twitter.com/mike_malm/status/965591222793506816 Dabei werden im Ökolandbau bereits heute viele Pestizide eingesetzt, die zum Teil sogar giftiger sind…

Continue Reading