LVM im Veganuary

OK, nun sorgt die LVM für Aufregung unter Landwirten, weil sich hier einige Mitarbeiter offenbar für die Beteiligung an den Veganuary einsetzen. Das ist natürlich ärgerlich, weil es beim Veganismus um den totalen Verzicht auf tierische Produkte geht und nicht etwa um die Einschränkung des Fleischkonsums (was ja durchaus sinnvoll sein kann). Übertriebene Empörungswelle Die…

Continue Reading

Agri Influencer Award 2022

DLG veröffentlicht Shortlist Juhu! Ich habe es auf die Shortlist für den “DLG Agri Influenzier 2022” geschafft. Die Juri hat mich in der Kategorie “Best Agri Blogger” nominiert. Ich freue mich wirklich riesig darüber! Wer letzten Endes gewonnen hat, wird am 17. November auf der EuroTier in Hannover bekannt gegeben.Ich bin dabei und meine Leser…

Continue Reading

Landwirtschaft ist bunt – nicht braun

Seit der gemeinsamen Erklärung verschiedener Personen aus der “landwirtschaftlichen Szene” im Rahmen der schwarzen Landvolkfahne bei “Eine Frage der Haltung” beschäftigt mich das Thema, wie wir mit dieser Thematik umgehen sollen. Eins ist klar: Landwirte wählen nicht mehr, tendenziell eher weniger AfD als der Rest der Bevölkerung, wie die letzte Bundestagswahl gezeigt hat: Eins ist…

Continue Reading

Cem Özdemir wird Landwirtschaftsminister

Das ist eine faustdicke Überraschung! Der grüne Cem Özdemir wird Landwirtschaftsminister in der Ampelkoalition aus SPD, Grüne & FDP. Bisher ist der Vegetarier aus Baden-Württemberg nicht als Agrarexperte aufgefallen. Im Jahr 2013 behauptete Özdemir in einem Interview mit dem ZDF-Morgenmagazin sogar, dass den Schweinen der Rüssel abgeschnitten würde. Ich hoffe, er ist Politprofi genug, um…

Continue Reading

Damit das Leben lebt

Der erste TV-Werbespot für die Landwirtschaft ist online Deutsche Landwirtinnen und Landwirte sorgen auf ihren Höfen in ganz Deutschland für Tierwohl, hochwertige Lebensmittel und einen offenen Austausch mit den Menschen vor Ort. Und das verdient Aufmerksamkeit! Um dem Auftrag, die Bevölkerung mit guten Nahrungsmitteln zu versorgen, weiterhin gerecht zu werden, braucht es auch künftig eine…

Continue Reading

Nach 12 Jahren wieder Fernsehwerbung

Direkt vor der Tagesschau Nach der Neuauflage von “Wetten, dass?” kehrt nach lange Zeit auch ein Werbespot für die moderne Landwirtschaft wieder zurück ins Fernsehen.Die Samstagsabendshow mit Thomas Gottschalk soll es bekanntlich nur eine einmalige Sache gewesen sein, für die Werbeoffensive der modernen Landwirtschaft erhoffe ich mir einen andauernden Erfolg! Pressemitteilung Berlin / Dülmen, 15….

Continue Reading

AgrarGespräch: Quo vadis Agrarpolitik?

Welche Akzente sollte die neue Bundesregierung setzen? Über diese Frage werden die Journalisten Jan Grossarth, Dirk Fisser und ich am Dienstag, 2. November 2021 um 15:00 Uhr LIVE im Agrargespräch diskutieren. Moderiert wird dieses Gespräch von Henrike Schirmacher, Hauptstadtkorrespondentin der AGRARZEITUNG. Wie aus obigem Logo zu sehen ist, ist das AgrarGespäch eine Veranstaltung von Bayer…

Continue Reading

Bernhard Barkmann im LandWild-Portrait

Kleinbäuerlicher Massentierhalter und Agrarblogger aus dem Emsland Ich wurde von Ulrich Koglin, dem Kopf hinter dem wundervollen LandWild-Kanal, in diesem Frühjahr portraitiert. Bernhard Barkmann ist konventioneller Bullen- und Schweinemäster. Er steht damit im Mittelpunkt der Kritik, der er sich immer wieder stellt. Als Agrarblogger und -Scout ist er seit 10 Jahren nicht nur in den…

Continue Reading

BlogAgrar-Sommerinterviews – Die Erste

mit Werner Schwarz, Präsident des schleswig-holsteinischen Bauernverbandes und Vizepräsident des DBV In einigen Wochen findet die Bundestagwahl statt und derzeit begegnet einem überall in Deutschland der Wahlkampf. Dazu gehören auch immer die üblichen Sommerinterviews, die dieses Jahr natürlich auch von den Wahlen geprägt sind. Ich will hier in einer kleinen Serie Personen aus dem landwirtschaftlichen…

Continue Reading

Landwirtschaftsschutzgebiet

Vor 9 Jahren fand in Fürstenfeldbruck in Oberbayern der Deutsche Bauerntag statt. Gerd Sonnleitner wurde verabschiedet und Joachim Rukwied neu zum Deutschen Bauernpräsidenten gewählt. Ich durfte damals als Delegierter des Bayerischen Bauernverbandes mit dabei sein in meiner Funktion als Agrararbeitskreissprecher der KLJB Bayern – lang ists her! Warum erzähl ich das? Damals gab es eine…

Continue Reading