Oder: Biedermann und die Brandstifter Zur Zeit geht dieses Video eines Querdenkers und Corona-Leugners vom Ballermann durch die WhatsApp-Gruppen: Die…
Mehr erfahrenDie Ereignisse bei der Bauerndemo in Berlin heute und auch schon die letzten Tage haben mich unheimlich aufgewühlt. Grund sind…
Mehr erfahrenDie große Bauerndemo in Berlin jährt sich zum ersten mal. Vielen sind noch die wirklich imposanten Bilder im Kopf hängengeblieben….
Mehr erfahrenMilchbäuerin, Bloggerin & Agrarscout Agnes Greggersen ist Milchbäuerin aus Leidenschaft. Sie liebt ihre Kühe und übernimmt gerade den alteingessessenen Familienbetrieb…
Mehr erfahrenVorbemerkung: Ich weiß, dass die Symbolik der schwarzen Landvolkfahne sehr kontrovers und emotional diskutiert wird. Ich möchte nicht, dass der…
Mehr erfahrenFür mehr Artenvielfalt in Niedersachsen
Warum das „Volksbegehren Artenvielfalt“ der falsche Weg ist Die Initiierung eines „Volksbegehrens Artenvielfalt“ in Niedersachsen sorgt für Unmut bei den…
Mehr erfahrenEinblicke in „Ethik für die Landwirtschaft“
Seit Tagen wird wieder, aufgrund der Bundesratsentscheidung zum Kastenstand, intensiv über die Haltungsbedingungen von Zuchtsauen diskutiert. Vor gut zwei Wochen…
Mehr erfahrenNEIN zum „Volksbegehren Artenvielfalt“
Mein Appell an die Naturfreunde in Niedersachsen In Niedersachsen werden zur Zeit Unterschriften gesammelt für das sogenannte „Volksbegehren Artenvielfalt„.Ich bitte…
Mehr erfahrenBei diesem Blogbeitrag steht zwar schon in der Überschrift, dass es dieses Mal um Bayern geht, aber ich denke, auch…
Mehr erfahrenEthik für die Landwirtschaft
Interview mit Christian Dürnberger zu dessen Buch-Neuerscheinung Herr Dürnberger, der Anlass dieses Interviews ist die Veröffentlichung Ihres neuesten Buches „Ethik…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare