Der Alltag in der Nutztierhaltung besteht aus Unmengen Graustufen. Sie finden sie nicht? Bei Tageslicht auf dem Bauernhof die Augen öffnen hilft unbedingt!
Tierrechtler, die die Nutztierhaltung kompromisslos ablehnen, steigen nachts klammheimlich in Schweine- und Hühnerställe ein, drehen über Monate Filme von angeblichen Missständen. Sender des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, aber auch Privatsender, strahlen die Berichte ungeprüft in schrill-skandalisierender Tonlage aus. Wieder einmal ein Tierquäler erwischt! Wieder einmal wird von einem Fall auf alle geschlossen! Die „erwischten“ Landwirte werden wie die sprichwörtliche Sau durch das massenmdiale Dorf gejagt. Ein ganzer Berufszweig gerät pauschal in Misskredit.Die ’50 Million Shades Of Grey‘ der Nutztierhaltung weiterlesen →
Von Beginn ihrer Amtszeit als Ministerin haben diverse Tierrechtsgruppen Christina Schulze Föcking als Zielscheibe auserkoren. Nach ihrem Rücktritt postuliert die bekannte Tierrechtsorganisation PeTA:
„Täterin Nr.1: weg“
Darunter dieses Bild mit den Gesichtern von Schulze Föcking, der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast und der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner:
Meinung von Marcus Holtkötter
Dazu hat Marcus Holtkötter einen viel beachteten Facebook-Post geschrieben, den ich hier zitieren möchte:
Snapshot bei Facebook
„Ich muss gestehen das ich sprachlos bin, der Umgang mit Christina Schulze Föcking ist an Niedertracht nicht zu überbieten. Das ganze ist eine Hetzkampagne die an dunkelste Zeiten der deutschen Geschichte erinnert.
Das ganze muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen: Da brechen vermeintliche Tierschützer mehrmals in die Ställe der Familie Schulze Föcking ein, um einen vermeintlichen Skandal zu erzeugen. Stern TV ist denen dabei dann gerne behilflich. Im Nachgang stellt sich heraus es war alles OK, Veterinäramt wie Staatsanwaltschaft sehen keine Verfehlungen.PeTA feiert Rücktritt von Schulze Föcking weiterlesen →
Bloß: Die von Bündnis 90/Die Grünen vorgestellte Analyse stimmte vorne und hinten nicht, wie das Bundesamt für Statistik in einer Pressemitteilung klar stellte. Zahlreiche Medien, einschließlich der dpa sowie der Tagesschau hatten die Meldung erst übernommen und später Richtigstellungen hinterhergeschickt.
Eine Negativmeldung jagt die andere, Skandal folgt auf Skandal. Wer erinnert sich nicht an die Schreckensmeldung des Münchner Umwelt-Instituts, der zufolge Glyphosat in beliebten deutschen Bieren gefunden worden war? Allerdings war laut Philipp Hummel
„die Methodik ist schwach und der Medienhype deshalb unangemessen“.
Aber da war das Kind schon im wahrsten Sinne des Wortes in den Brunnen gefallen und das Pflanzenschutzmittel Glyphosat und damit die konventionelle Landwirtschaft hatte einen weiteren Skandal am Hals.
In der bundesdeutschen Berichterstattung rund um ihre Branche laufe vieles schief, klagen Landwirte seit Jahren. Dieser Meinung bin ich auch. Daher veröffentliche weiter unten einen Beitrag, den ich Ende Januar 2017 bei Facebook online gestellt hatte.
Mastschweine im Stall von Schulze Föcking, Juni 2017
Wer einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb besitzt, Schweine mästet und NRW-Landwirtschaftsministerin ist, der – ist Freiwild! Christina Schulze Föcking und ihre Familie durchleben gerade einen Horrortrip: Seit Monaten ist die Politikerin massiven Anfeindungen bei Facebook ausgesetzt. Vor einigen Tagen wurde die Familie zudem Opfer eines Hackerangriffes.
Mittelalter erleben: Die Albert-Schweitzer-Stiftung errichtet in mehreren Großstädten einen Pranger für die NRW-Landwirtschaftministerin
Stellen Sie sich vor, Sie sind Nutztierhalterin und führen mit Ihrem Ehemann einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb.
Nun erhalten Ihre Tiere des Nachts Besuch, natürlich widerrechtlich. So oft und so lange, bis ein Filmchen im Kasten ist über „erschreckende Zustände in einem Schweinemastbetrieb“ (Zitat #Stern). Bei Tierrechtlers reicht man das Videomaterial an #RTL weiter. Daraufhin werden Sie, Ihre Familie, Ihr Betrieb von #sternTV vor die Kamera gezerrt mit dem Vorwurf der Tierquälerei. So gehen Sie über den Äther – trotzdem bereits bei Ankündigung der Sendung die Rede davon ist, dass alles gesetzkonform und OK sei.
Sie werden massenmedial fertig gemacht. Das Mobbing nimmt seinen Lauf.
Mastschweine im Stall von Schulze Föcking, Juni 2017
Am 12. Juli war es wieder mal soweit – eine um das Wohl von Nutztieren rege besorgte Nichtregierungsorganisation hatte „skandalöse“ Zustände in der Schweinehaltung aufgedeckt. Dieses Mal bei der frisch gebackenen Landwirtschaftsministerin von Nordrhein-Westfalen, Christina Schulze Föcking. Bei #sternTV zeigte man sich sehr betroffen. Wen wundert’s angesichts der Nachrichtenwertkombi #Ministerin und #Tiere. RTL war daher sehr gerne auch kurzfristig bereit, das über drei (!) Monate entstandene Filmmaterial auszustrahlen.
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das du derzeit benutzt.
Temporärer Sitzungs-Cookie
Beim Beenden der Sitzung wird dieser Cookie gelöscht. Es werden KEINE externe Scripts wie Google-Analytics, Facebook, Twitter, Google+ oder ähnliches verwendet!