Verabschiedung des Insektenschutzpakets im Bundestag, der ALDI-Vorstoß für mehr Tierwohlfleisch und der Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft: die vergangene Woche war…
Mehr erfahrenWenn mit dem Bauerntum das Wissen um die Landwirtschaft verschwindet
Am 18.10. 2018 veröffentlichte das SZ-Magazin (Süddeutsche Zeitung) in dem Beitrag »Mit Milch verbinden wir keine Schmerzen, keine Schlachtung« ein…
Mehr erfahrenBerlin, 16. Januar 2018 -(PM) Im Rahmen der Eröffnungspressekonferenz „Deutschland blüht auf!“ am 16. Januar 2018 in Berlin wurde erstmalig…
Mehr erfahrenSeit ein paar Wochen wird auf dem Twitterkanal von “Frag den Landwirt” (@bauernwiki) twittern verschiedene Landwirte aus den unterschiedlichsten Regionen…
Mehr erfahrenZum Jahreswechsel durfte ich für Bauer Willis Blog einen Wunsch für das kommende Jahr äußern. Diesen möchte ich hier noch…
Mehr erfahrenIn der letzten Woche habe ich die EuroTier besucht. Sie ist die wletweite Leitmesse für Tierhaltungsprofis. Also quasi ein Muss…
Mehr erfahrenDu kannst es nicht nicht tun von Nadine Henke (Brokser Sauen, Frag den Landwirt –> übrigens jetzt mit aktueller Homepage: www.frag-den-landwirt.com) Eine…
Mehr erfahren… ist ab sofort unter www.frag-den-landwirt.com zu erreichen! Klickt mal rein und setzt ein Lesezeichen. 😉 natürlich ist ist Frag-den-Landwirt…
Mehr erfahrenHepatitis E in Schweinefleisch? Ist das ein neuer Lebensmittelskandal, der da auf uns zu rollt? Wohl eher nicht, wie aus…
Mehr erfahrenEin Gastbeitrag von Thomas Ostendorf Landwirte sollten sozial auffällig sein!! Wie jetzt ?? Dieser oben genannte Titel ist bis jetzt…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare