Ich glaub mein Schwein pfeift!

Oder: Wie entsteht eigentlich ein Zeitungsartikel? Ich geb es zu, ich weiß es nicht. Ich habe dazu nicht recherchiert. Ich weiß, dass es für Tageszeitungen keine einfache Zeit ist. Die Abozahlen gehen zurück, die Werbekunden werden weniger, Anzeigen gibt es quasi nicht mehr. Das Monatsabo meiner Tageszeitung kostet mittlerweile 46,90 €. Innerhalb eines Jahrzehnts hat…

Continue Reading

Unsauberer Journalismus bei Plusminus

Bericht über Hormon PMSG in der Sauenhaltung Im gestrigen Fernsehbeitrag der Magazinsendung Plusminus in der ARD wurde über die Gewinnung des Hormons PMSG berichtet und dabei der Anschein erweckt, dieses Hormon würde in deutschen Sauenställen standardmäßig und flächendeckend eingesetzt. Dieses trifft aber nicht zu! Darüber, wie groß die Rolle von PMSG in der aktuellen Praxis…

Continue Reading

Wir werden alle vergiftet

Die Heinrich-Böll-Stiftung hat wieder mal zugeschlagen und denPESTIZIDATLAS 2022 erstellt. Viele Medien nehmen dieses Meisterwerk der Desinformation dankbar auf Meine Meinung zu dieser Organisation möchte ich hier nicht groß äußern. Nur so viel, dass sie für mich kein Synonym für Seriosität und Rechtschaffenheit ist.Viele Medien haben den Pestizidatlas für einen Rundumschlag und Angriff auf die…

Continue Reading

Agrarblogger- gekauft und ferngelenkt?

Die Gruppe der „Agrarblogger“ steht neuerdings immer wieder im Fokus medialer Aufmerksamkeit. Zuletzt war es ein Artikel im Spiegel, der sich mit der Motivation „der“ Agrarblogger auseinandersetzte und schlussendlich eine Käuflichkeit bzw. Ferngelenktheit dieser Gruppe konstatierte. Warum sind die Agrarblogger heute so relevant, dass sie immer wieder kritisch von Journalisten beäugt werden? Seit ziemlich genau…

Continue Reading

Von Bienchen und Blümchen

Heute erzählt euch der Onkel Gerhard mal eine Geschichte. Wie soll ich anfangen… – Ihr seid ja mittlerweile in einem Alter, wo man euch die Wahrheit zumuten kann, oder? Ihr seid keine Kinder mehr, denen man alles erzählen kann! Und Aufklärung muss einfach sein; ich mein, nicht dass ihr dann – ihr wisst schon was…

Continue Reading

Gratulation, liebe News-WG

Es ist nun zwei Jahre her. Wer sich nicht mehr erinnert – Es war die Zeit, in der die Ferkelkastration ohne Betäubung, nur mit Schmerzmittel, auslaufen sollte zum 1.1.2019. Im Gegensatz zur Gegenwart, war damals niemand darauf vorbereitet. Es wurde noch darauf gehofft, dass die lokale Betäubung zugelassen würde. Die Geräte zur Isofluran-Narkose waren nicht…

Continue Reading

“Briefwechsel” mit Katapult

Brauchen wir mehr Wald in Deutschland? Ich bin Leser der ersten Stunde von Katapult, eines Magazins für Kartografik und Sozialwissenschaft. Ich kann diese Zeitschrift nur empfehlen. Wer Karten und Statistiken liebt, wird sich hier wohl fühlen und die Redaktion denkt immer nicht das Offensichtliche, sondern um die Ecke und das tut erfrischend gut. Doch, wie…

Continue Reading

Guten Morgen liebe Frau Bundesumweltministerin Svenja Schulze

Kurze Einordnung einer neuen Pestizidstudie und dem darauffolgenden kollektiven Versagen vieler Medien und warum das ein Problem für die gesamte Gesellschaft ist. Ach was ödet mich mittlerweile diese künstliche Empörung von UmweltNGOs an, wenn diese mal wieder eine neue Studie der Öffentlichkeit präsentieren. Ich habe das Theater darum heute am Rande verfolgt, wollte mich aber…

Continue Reading

Wenn Politik existenzbedrohend wird: Was das Agrarpaket für Landwirte bedeutet

Der 34 Jahre alte Landwirt Jost M. Fakt aus dem Dorf tuz im Landkreis Faktenfinder* (Anmerkung 1 Textende) hat in diesen Wochen mit seinem Schlepper viele Kilometer abseits der Heimat absolviert: Gemeinsam mit Tausenden Kollegen zeigte er u.a. in Hamburg und Berlin Flagge gegen Agrarpaket, Bauern-Bashing und Mercosur, für die Zukunft seines eigenen Bauernhofes und…

Continue Reading