Ab sofort stellen wir auf „Young Farmer TV“ jeden Monat einen Azubi aus dem Emsland vor. Damit starten wir eine…
Mehr erfahrenWie im anderen Blogbeitrag erläutert, handelt es sich beim größten Teil des waterfootprints landwirtschaftlicher Produkte um sogenanntes „Grünes Wasser“. Also…
Mehr erfahrenDas Wasser und das liebe Vieh
Immer wieder begegnet einem bei Diskussionen über die Umweltfolgen von tierischen Produkten der Verweis auf den immensen Wasser“verbrauch“. So werden…
Mehr erfahrenDer NABU-Bundesverband kommt immer mehr in die Kritik. Die Naturschützer an der Basis, die vor Ort richtig gute Arbeit machen,…
Mehr erfahrenLiebe Künstlergruppe »Dies irae« Durch Ihre jüngste Aktion, bei der Sie an Bushaltestellen Werbeplakate heimlich durch Ihre eigenen ersetzt haben, sind…
Mehr erfahrenGeht es nach unserer geschätzten Umweltministerin Hendricks, könnten die Landwirte und Jäger schon bald ein zweifelhaftes Privileg hinzugewinnen: SUVs* besitzen und…
Mehr erfahrenWas ist los beim Bundeskartellamt? Die UNESCO hat die „Idee und Praxis der Genossenschaft“ auf die Liste des immateriellen Weltkulturerbes…
Mehr erfahrenSeit ein paar Wochen wird auf dem Twitterkanal von “Frag den Landwirt” (@bauernwiki) twittern verschiedene Landwirte aus den unterschiedlichsten Regionen…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare