aktuelle Information:
Pressemitteilung
Pressemitteilung
Landwirte fahren nach Berlin! Kundgebung „Dialog statt Protest“ vor dem Brandenburger Tor in Berlin – Die Vereinigung des Emsländischen Landvolkes unterstützt Lingen. (VEL) Passend zum Start der Verbrauchermesse „Internationale Grüne Woche“ in Berlin am 18. Januar 2019 möchten Landwirte auf sich aufmerksam machen und mit den Verbrauchern in das Gespräch kommen. Oftmals ist die Messe…
Berlin, 16.1.2018 -(PM) Am 16. Januar 2018 fiel der Startschuss der bundesweiten Aktion „Deutschland blüht auf!“, zu der die Initiative „Wir machen euch satt“ aufgerufen hat. Im Rahmen der Eröffnungskonferenz in Berlin erläuterten die Initiatoren und Landwirte Nadine Henke, Bernhard Barkmann und Marcus Holtkötter, dass man in diesem Jahr bewusst auf eine Demonstration im Umfeld…
Radiowort des Berliner Erzbischofs beleidigt Tierhalter Der Berliner Erzbischof hat zur grünen Woche ein Radiowort verfasst, das die Ehre vieler Bauern zutiefst verletzt hat. Die Reaktionen der Landwirte, die von dieser diffamierenden Predigt gehört haben, reichen von Resignation über Empörung bis zum Kirchenaustritt. Marianne Albersmeier ist heute auf der grünen Woche als Agrarscout im Einsatz und…
Die Heinrich-Böll-Stiftung der Grünen und der BUND stellen zur Grünen Woche in Berlin einen „Fleischatlas regional“ vor. Besonders interessant dürfte die Antwort auf diese Frage sein: (aus der Pressemitteilung): „Wie viele Höfe “sterben” jährlich in den einzelnen Bundesländern?“. Da könnte man nun weiter fragen: Wessen Politik hat die größten Industrialisierungswelle verursacht und zu einer Verdrängung…
Bereits Mitte Januar ist es wieder so weit: Die internationale Grüne Woche in Berlin öffnet wieder ihre Tore. Seit 2011 nehmen Gegner der konventionellen Landwirtschaft diese Messe zum Anlass für eine “Agrarwende” und gegen die “industrialisierte” Landwirtschaft zu demonstrieren. “Wir haben es satt” ist dabei die Parole. Dabei hat jeder Teilnehmer ganz persönliche Gründe, warum…
[Agrarheute] Die Tierrechtsorganisation Animal Peace darf den Tod eines Landwirts weiterhin verunglimpfen. Auch das zweite Verfahren gegen die Tierrechtlerin Silke Ruthenberg wurde eingestellt. Der Jubel über einen Bullen, der einen Landwirt tötete, sei nicht strafbar und durch das Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt, das hier höher zu bewerten sei als die Würde eines Verstorbenen. Wie…
Bereits die letzten vier “Wir haben es satt” – Demos (whes) haben mich enttäuscht und auch verletzt. In direkten Kontakten zu Berufskollegen habe ich festgestellt, dass auch diese sich von diesen Demos sich getroffen fühlen, aber mehr ist trotz aller Diskussion nicht geschehen. Schulter-Zucken war die Reaktion der letzten Jahre, vielleicht auch mit der…
Glaubenssätze sind Meinungen und Überzeugungen, die wir uns aus bestimmten Erlebnissen oder Erfahrungen gebildet haben oder die wir von anderen übernommen haben. Dabei ist Glauben nicht auch Wissen! Es gibt einen großen Unterschied zwischen Glauben und Wissen. Das was wir Wissen ist mehr oder weniger fest zementiert, wird aber auch immer wieder in Frage gestellt…