Grüne geistige Brandstiftung – oder wenn die moralische Feuerwehr zum Feuerteufel wird. Eine Analyse. Teil 6 – Nitrat: Gülleschwemme? Oder…
Mehr erfahrenfairer Wahlkampf mit FakeNews? Die Partei Bündnis 90/Die Grünen plädieren für einen fairen Bundestagswahlkampf und haben sich eine Selbstverpflichtungserklärung auferlegt….
Mehr erfahrenNitrat ist mittlerweile ein Dauerthema, über das auch hier schon mehrfach geschrieben wurde. Aktuell hat es der WWF für sich…
Mehr erfahrenDer Bauernverband Schleswig-Holstein fordert auf seiner Facebookseite die mitlesenden Landwirte auf, sich persönlich bei ihren Wasserversorgern zu erkundigen und nachzufragen,…
Mehr erfahrenIst die konventionelle Landwirtschaft das neue Waldsterben?
Gestern bin ich auf eine sehenswerte Dokumentation des Journalisten Michael Miersch zum Thema Waldsterben gestoßen. Sie wurde vor einigen Jahren…
Mehr erfahrenWie im anderen Blogbeitrag erläutert, handelt es sich beim größten Teil des waterfootprints landwirtschaftlicher Produkte um sogenanntes „Grünes Wasser“. Also…
Mehr erfahrenDas Wasser und das liebe Vieh
Immer wieder begegnet einem bei Diskussionen über die Umweltfolgen von tierischen Produkten der Verweis auf den immensen Wasser“verbrauch“. So werden…
Mehr erfahrenIch habe vor, mich heute Abend weiter mit der Nitratproblematik zu beschäftigen. In Zwischenzeit sollte sich jeder auch diesen Artikel…
Mehr erfahrenNitratbericht 2016 erschienen – Ein Dokument der Irreführung
Der Nitratbericht der Bundesregierung ist noch ganz frisch. Vorbemerkung: Niemand kann den ganzen Nitratbericht 2016 in wenigen Stunden lesen, darum…
Mehr erfahrenWarum wir die moderne Landwirtschaft nicht schätzen, sie aber schätzen sollten
Es gibt wieder Neuigkeiten von Andreas von Tiedemann, Professor für Pflanzenpathologie aus Göttingen! Dem regelmäßigen Leser dieses Blogs ist er…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare