Ausstiegsprämie – Lieber nicht!

Vor einer Woche hat Bauer Willi über die Sinnhaftigkeit einer Ausstiegsprämie für Schweinehalter gebloggt. Ich hab ihm bei Twitter eine ausführliche Antwort versprochen (für die Twitter nicht genügend Zeichen übrig hat) und nun folgt hier (endlich) die Antwort: Willi vergleicht die Entschädigung für die Braunkohlekraftwerksbetreiber mit einer möglichen Entschädigung für Schweinehalter, wenn sie ihren Stall…

Continue Reading

BlogAgrar-Sommerinterviews – Die Erste

mit Werner Schwarz, Präsident des schleswig-holsteinischen Bauernverbandes und Vizepräsident des DBV In einigen Wochen findet die Bundestagwahl statt und derzeit begegnet einem überall in Deutschland der Wahlkampf. Dazu gehören auch immer die üblichen Sommerinterviews, die dieses Jahr natürlich auch von den Wahlen geprägt sind. Ich will hier in einer kleinen Serie Personen aus dem landwirtschaftlichen…

Continue Reading

Offener Brief

Offener Brief an die landwirtschaftlichen Vertreter im Fachbeirat Rind und Schwein der QS Qualität und Sicherheit GmbH zur Thematik „Anforderungen ausländischer Ferkellieferanten in Bezug auf die Kastration An: Hubertus Beringmeier (Mitglied, Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband) Heinrich Dierkes, (Stellv. Mitglied, Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands) Walter Heidl (Stellv. Mitglied, Bayerischer Bauernverband) Roger Fechler (Gast, Deutscher Bauernverband) Dr. Nora Hammer…

Continue Reading

Schweinehalter benötigen Zukunftsperspektive

Offener Brief an die Fraktionen der großen Koalition mit Forderung, die rechtlichen Hürden beim Stallumbau für mehr Tierwohl zu beseitigen Sehr geehrte Damen und Herren, alle wollen mehr Tierwohl und Umweltschutz, nur wer „a“ sagt, muss auch „b“ sagen! Um diese gesellschaftlichen Ansprüche umsetzen zu können, müssen Sie uns auch die Chance dazu geben.

Continue Reading

Schwein-O-Mat: Schweine-Fakten statt Wahlkampfgetöse

Am Anfang war die Bauernregel, und die Bauernregel war bei Umweltministerin Hendricks, und Ministerin Hendricks machte mit ihrer Bauernregel die Landwirte böse. So böse, dass die ISN – Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands hinging und ein Gegenprojekt auf die Beine stellte. Die Zustimmung war enorm. Da die Umweltministerin mit ihrer Kampagne zwischenzeitlich zurückgerudert war, wurde das…

Continue Reading

Marcus Holtkötter und Bernhard Barkmann über Dialogbereitschaft. Causa Schulze Föcking II

Im Nachgang zur RTL-Ausstrahlung angeblicher Missstände auf dem Familienbetrieb von Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking hatte Dr. Ophelia Nick, grüne Direktkandidatin für Mettmann bei der Bundestagswahl 2017, bei #sternTV an einer Live-Diskussion teilgenommen. Dazu bezog sie später Stellung bei Facebook (22. Juli). In ihrem Statement äußerte sie unter anderem: Wieso nicht zusammensetzen und ernsthaft und offen…

Continue Reading

die Macht der Bilder

zum von Greenpeace beauftragten Rechtsgutachten zur Schweinehaltung in Deutschland Heute Vormittag stellte –perfekt inszeniert– Greenpeace ein selbst beauftragtes Rechtsgutachten vor, das die aktuell verbreitete Schweinehaltung als illegal bezeichnete. Um für dieses Gutachten zu werben, verwendete Greenpeace drastische Bilder , die offenbar nächtlich, bzw. bei schlechten Lichtverhältnissen (& illegal?) aufgenommen wurden. Es wird der Eindruck erweckt,…

Continue Reading

Bilder können täuschen

Es gibt sehr viele (nächtliche) Stalleinbruchvideos, die von Tierrechtsorganisationen erstellt worden sind und gerne auch von verschiedenen Medien gesendet und verbreitet werden. In jedem dieser Videos soll suggeriert werden, dass die gezeigten Missstände die Bedingungen im gesamten Stall, dem gesamten Betrieb und gerne auch in der gesamten Branche vorherrschen. Ich habe jetzt ein Video von der…

Continue Reading

Schweinehaltung – Neue Modelle mit Auslauf oder Auslaufmodell?

An der Diskussionsrunde zum Thema Schweinehaltung habe u.a. auch ich teilnehmen dürfen. Die Videos sind schon vor ein paar Tagen bei Stallbesuch.de erschienen. Ich reblogge hier den Artikel von Moderator und Stallbesuch-Betreiber Thomas Wengenroth: Am 17. Februar trafen sich Schweinehalter zu einer Diskussionsrunde, um über aktuelle Probleme und zukünftige Entwicklungen zu sprechen. Der Video-Mitschnitt ist…

Continue Reading

meine Mail an den Deutschlandfunk

In einer Stunde geht´s los. Dann Beginnt die Live-Sendung “Heißt Mastbetrieb immer Tierquälerei?” auf dem Hof Seeger. (Link zum DLF-Livestream) Ich habe der Redaktion folgende Mail geschrieben und hoffe, dass ich mich noch in die Sendung einbringen kann (aufmerksamer Zuhörer bin auf jeden Fall): Sehr geehrtes Team vom DLF, ich bin Landwirt und auch Schweinehalter…

Continue Reading