Ich muss hier mal was loswerden. Sonst werde ich wahnsinnig. Ich hab heute eine Diskussion auf Twitter verfolgt, die die…
weiterlesenSteigende Lebensmittelpreise haben die Diskussion über Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft neu entfacht. Dabei war eine einseitige Förderpolitik für mehr „Bio“…
weiterlesenMein Kommentar zum Interview von Cem Özdemir mit top agrar Fast zwei Wochen ist der Krieg in der Ukraine mittlerweile…
weiterlesenSorge vor Weltkrieg Wie wahrscheinlich die allermeisten Europäer mache ich mir heute große Sorgen um die Zukunft. Da ist die…
weiterlesenBericht über Hormon PMSG in der Sauenhaltung Im gestrigen Fernsehbeitrag der Magazinsendung Plusminus in der ARD wurde über die Gewinnung…
weiterlesenGedanken zum Agrarkongress der Umweltministeriums Zum wiederholten Mal bin ich beim Agrarkongress des Umweltministeriums dabei gewesen. Heute leider wieder nur…
weiterlesenVon rückläufigen Besucherzahlen und Vorsätzen für das neue Jahr Ich schaue ehrlich gesagt sehr selten in meine Statistiken, wie häufig…
weiterlesenDie Heinrich-Böll-Stiftung hat wieder mal zugeschlagen und denPESTIZIDATLAS 2022 erstellt. Viele Medien nehmen dieses Meisterwerk der Desinformation dankbar auf Meine…
weiterlesenSeit der gemeinsamen Erklärung verschiedener Personen aus der “landwirtschaftlichen Szene” im Rahmen der schwarzen Landvolkfahne bei “Eine Frage der Haltung”…
weiterlesen
Neueste Kommentare