In den letzten Wochen und Monaten habe ich mich in den sozialen Medien und im „realen“ Leben mit LandwirtInnen unterhalten…
Mehr erfahrenOffener Brief an die landwirtschaftlichen Vertreter im Fachbeirat Rind und Schwein der QS Qualität und Sicherheit GmbH zur Thematik „Anforderungen…
Mehr erfahrenMarkus Söder, bayerischer Ministerpräsident, arbeitet anscheinend schon an seinem deutschlandweitem Profil als Kanzlerkandidat und hat dafür die Landwirtschaft ausgewählt. In…
Mehr erfahrenEinblicke in „Ethik für die Landwirtschaft“
Seit Tagen wird wieder, aufgrund der Bundesratsentscheidung zum Kastenstand, intensiv über die Haltungsbedingungen von Zuchtsauen diskutiert. Vor gut zwei Wochen…
Mehr erfahrenMedienkritik an 1 Thema, 3 Köpfe
Mehr erfahrenBei diesem Blogbeitrag steht zwar schon in der Überschrift, dass es dieses Mal um Bayern geht, aber ich denke, auch…
Mehr erfahrenHast Du/ Haben Sie das Video angesehen?
Ich hab es mittlerweile schon sehr oft gesehen. Vor gut drei Jahren bei Capriccio, einem Kulturmagazin beim Bayerischen Rundfunk gesendet, läuft es seitdem regelmäßig auf den Social Media Kanälen des BR. Zuletzt im Sommerloch auf den Facebookseiten von Unser Land und Capriccio.
Vorneweg – Ich bin überzeugter Nutzer des Öffentlichrechtlichen Rundfunks (ÖR) und zahle dafür gerne den Rundfunkbeitrag. Ich nutze hauptsächlich das Radio…
Mehr erfahrenFerkelkastration und die Probleme der kleinen Ferkelerzeuger
Wettbewerbsnachteile für deutsche Ferkelerzeuger Vor einigen Tagen war ich auf Twitter in eine Diskussion eingebunden. Es ging darum, warum es…
Mehr erfahrenGerhard Langreiter darf einen Tag lang mitmischen Landwirte und Journalisten kritisieren sich häufig gegenseitig. Viele Landwirte reagieren auf die Kritik…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare