Sorge vor Weltkrieg Wie wahrscheinlich die allermeisten Europäer mache ich mir heute große Sorgen um die Zukunft. Da ist die…
Mehr erfahrenGedanken zum Agrarkongress der Umweltministeriums Zum wiederholten Mal bin ich beim Agrarkongress des Umweltministeriums dabei gewesen. Heute leider wieder nur…
Mehr erfahrenDie Heinrich-Böll-Stiftung hat wieder mal zugeschlagen und denPESTIZIDATLAS 2022 erstellt. Viele Medien nehmen dieses Meisterwerk der Desinformation dankbar auf Meine…
Mehr erfahrenAuf gute Zusammenarbeit, Cem Özdemir!
In der kommenden Legislaturperiode stehen viele weichenstellende Entscheidungen in der Landwirtschaftspolitik an. Ambitionierte Ziele (z.B. 30% Ökolandbauanteil bis 2030 oder…
Mehr erfahrenAgrarGespräch: Quo vadis Agrarpolitik?
Welche Akzente sollte die neue Bundesregierung setzen? Über diese Frage werden die Journalisten Jan Grossarth, Dirk Fisser und ich am…
Mehr erfahrenHeute erzählt euch der Onkel Gerhard mal eine Geschichte. Wie soll ich anfangen… – Ihr seid ja mittlerweile in einem…
Mehr erfahrenInsektenschutzprogramm schon am 10. Februar? Vor wenigen Minuten veröffentlichte Bauer Willi in seinem Blog die Nachricht, dass die Bundesregierung schon…
Mehr erfahrenFür mehr Artenvielfalt in Niedersachsen
Warum das “Volksbegehren Artenvielfalt” der falsche Weg ist Die Initiierung eines “Volksbegehrens Artenvielfalt” in Niedersachsen sorgt für Unmut bei den…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare